- Filme
-
More▾
- Serien
- News
- Presse
- Unternehmen
- Über STUDIOCANAL
- Geschichte
- Management
- Jobs
- Filme
- Serien
- News
- Presse
-
Unternehmen ▾
- Über STUDIOCANAL
- Geschichte
- Management
- Jobs
Detailsuche
-
Germany ▾
Detailsuche
- Filme
- Serien
- News
- Presse
-
Unternehmen ▾
- Über STUDIOCANAL
- Geschichte
- Management
- Jobs
-
Germany ▾
Detailsuche
SpielfilmFarbe1966,1h33
RegieSergio Corbucci
MitFranco Nero, José Bódalo, Loredana Nusciak, Angel Alvarez, Gino Pernice, Rafael Albaicín, Eduardo Fajardo
Im Grenzstreifen zwischen Mexiko und den noch jungen USA führen zwei rivalisierende Verbrecherarmeen einen unerbittlichen Kampf - die roten Kapuzenmänner von Major Jackson und die Rebellen von General Rodríguez. Eines Tages erscheint ein wortkarger, zerlumpter Revolverheld in der Gegend, der einen Sarg hinter sich herschleppt. Sein Name ist Django und er ist bereit, sich mit beiden Seiten anzulegen. Sein Sarg birgt eine tödliche Waffe und bald zieht sich eine blutige Spur durch das Grenzgebiet.
Mit "Django" schuf Sergio Corbucci einen absoluten Klassiker des Italowestern. Die zentrale Figur des wortkargen, zynischen Killers schoss noch in unzähligen Fortsetzungen wild um sich und machte Franco Nero zu einer Legende. Quentin Tarantino ehrte den Kultwestern durch die Wiederbelebung von Django in seinem gefeierten "Django Unchained".
Franco Nero begeistert als erbarmungsloser Rächer in dem Kultwestern, auf dem Quentin Tarantinos gefeierter "Django Unchained" basiert!
Franco Nero als einsamer Rächer, der Tarantino zu "Django Unchained" inspirierte.
Im Grenzstreifen zwischen Mexiko und den noch jungen USA führen zwei rivalisierende Verbrecherarmeen einen unerbittlichen Kampf " die roten Kapuzenmänner von Major Jackson und die Rebellen von General Rodríguez. Eines Tages erscheint ein wortkarger, zerlumpter Revolverheld in der Gegend, der einen Sarg hinter sich herschleppt. Sein Name ist Django und er ist bereit, sich mit beiden Seiten anzulegen...
Der Klassiker unter den Spaghetti-Western mit Franco Nero als erbarmungslosen Rächer erscheint abgetastet vom lange verschollenen Original-Negativ erstmals auf Blu-ray!
In einem gottverlassenen Nest an der mexikanisch-texanischen Grenze erscheint ein wortkarger Revolverheld und mischt sich in die Auseinandersetzungen zwischen den rivalisierenden Banditenarmeen eines mexikanischen Revolutionsgenerals und eines angelsächsischen Großgrundbesitzers. Sein Versuch, den Mexikanern einen Goldschatz abspenstig zu machen, scheitert zwar, doch bezahlen ausnahmslos sämtliche Wiedersacher seine Bekanntschaft mit dem Leben.
Der sogenannte Spaghettiwestern stand bereits in voller Blüte, als Sergio Corbucci die zentrale Genrefigur des wortkargen, zynischen Killers noch einmal neu definierte und den eigentlichen Klassiker des Italowestern schuf. Optimismus oder Ehrenkodex alter John-Ford-Western, von Leone in "Für eine Handvoll Dollar" noch sachte vom Podest geschoben, werden von Corbucci einmal quer durch den Schlamm gestiefelt. Unter dem neuen Markennamen folgte bald eine Unzahl von Sequels, Plagiaten und schlichten Mogelpackungen, aber außer Giulio Questis "Töte, Django" erreichte nichts davon die Qualität des Originals.
Quelle: mediabiz.de
Im Grenzstreifen zwischen Mexiko und den noch jungen USA bekämpfen sich unerbittlich zwei Banditenbanden. Eines Tages kommt ein Fremder in die Gegend, wortkarg und in zerlumpter Kleidung. Django schleppt einen Sarg hinter sich her, in dem er ein Maschinengewehr aufbewahrt. Mit dessen Hilfe wird er den Kampf gegen die Banditen aufnehmen und blutig zu Ende führen. Der eigentümlich konstruierte, überaus spannende und brutale Italowestern erwies sich als ein so überragender kommerzieller Erfolg, dass er eine wahre Django-Flut auslöste. In deren Verlauf wurden mehrfach auch Filme willkürlich umgetitelt oder von Verleihern umsynchronisiert, die mit der Figur Corbuccis ursprünglich nichts zu tun hatten.
Im Grenzstreifen zwischen Mexiko und den noch jungen USA führen zwei rivalisierende Verbrecherarmeen einen unerbittlichen Kampf - die roten Kapuzenmänner von Major Jackson und die Rebellen von General Rodríguez. Eines Tages erscheint ein wortkarger, zerlumpter Revolverheld in der Gegend, der einen Sarg hinter sich herschleppt. Sein Name ist Django und er ist bereit, sich mit beiden Seiten anzulegen. Sein Sarg birgt eine tödliche Waffe und bald zieht sich eine blutige Spur durch das Grenzgebiet...
Im Grenzgebiet von USA und Mexiko bekämpfen sich zwei Banditen-Horden: die "Roten Kapuzenmänner" von Major Jackson und die Rebellen von General Hugo Rodriguez. Eines Tages kommt ein Fremder in den Ort, Django. Er schleppt einen Sarg hinter sich her, in dem er ein Maschinengewehr verwahrt, und ist begleitet von einem Mädchen namens Maria...
Der Mann mit dem Maschinengewehr im Sarg.
Im Grenzgebiet von USA und Mexiko bekämpfen sich zwei Banditen-Horden: die "Roten Kapuzenmänner" von Major Jackson und die Rebellen von General Hugo Rodriguez. Beide Parteien kassieren von dem Saloon-Wirt Nataniele "Schutzgebühren" und bedienen sich der Damen seines Etablissements. Eines Tages kommt ein Fremder in den Ort, Django. Er schleppt einen Sarg hinter sich her, in dem er ein Maschinengewehr verwahrt, und ist begleitet von einem Mädchen namens Maria. Als Major Jackson mit seinen Kapuzenmännern auftaucht, richtet Django unter ihnen ein kleines Gemetzel an.